“Goycochea wusste alles”

Sommer 1990. Ich sitze mit einer Schale Pistazien auf dem Schoß auf der Treppe eines kleinen holländischen Ferienhauswohnzimmers. Über die Köpfe meiner Eltern starre ich gebannt auf den Röhrenfernseher. Deutschland spielt. Die frisch wiedervereinigte Mannschaft rund um den Kaiser, die einige für “auf Jahre hinaus unschlagbar” halten, geht raus, spielt Fußball und zieht ins Finale„“Goycochea wusste alles”“ weiterlesen

…und überall Gewässer 2 – Steinhude am Cache

„Soll ich? Oder lieber nicht?“ Steffi steht, die Taschenlampe in der einen, die Hundeleine in der anderen Hand unter der Buche. „Von mir aus, mach!“ nicke ich, nehme ihr den Hund ab und drücke ihr im Tausch meine kleine Taschenlampe in die Hand, die sie an ihre Hose klipsen kann. „Da hinten guckt sicher gleich„…und überall Gewässer 2 – Steinhude am Cache“ weiterlesen

Tante Siegrid

Ich sitze auf dem Gartenstuhl mit dem bunten Kissen und nippe an dem ausgespülten Senfglas. Das Wasser hat mehr Sprudel als das Zuhause. Unzählige kleine Bläschen klettern innen am Glas nach oben, und wenn man ein bisschen gegen die Sonne guckt sieht es darüber aus wie ein richtiger kleiner Springbrunnen. Mir gegenüber, auf der selbstgebauten„Tante Siegrid“ weiterlesen

Dieppe 2 – Hauts de France / Basse cuisine

Ich breche das Baguette in zwei Hälften und quetsche es gegen seinen Willen in meinen Rucksack. Zusammen mit einer Tube Aioli, ein paar Trauben und ein paar Möhren nennen wir das dann Abendessen. Die Aussicht wird es rausreißen. Schließlich haben wir recht spontan entschieden, uns den zusammengesuchten Kram an der Promenade einzuverleiben, während irgendwo da„Dieppe 2 – Hauts de France / Basse cuisine“ weiterlesen

Welthundetag 2017 – ein Rückblick

01.50 Uhr – die Nacht vor dem ersten Frühdienst der Woche. Ich werde wie immer wach. Mein Körper ist im Nachtdienstrhythmus und findet, um diese Zeit könnte man arbeiten oder etwas essen. Schlafen jedenfalls nicht. Entgegen aller Tipps zum gesunden Schlafen vertrödele ich Zeit am Handy und wälze mich hin und her. Schlechte Laune macht„Welthundetag 2017 – ein Rückblick“ weiterlesen

zum Thema EBike – ein Zwischenfazit

Seit April 2020 bin ich mit einem Cube Reaction Hybrid Pro 500 in 29” unterwegs. Es ist natürlich kein EBike sondern ein Pedelec. Da sich der Begriff EBike aber eingebürgert hat und ihr ja alle pfiffig selbst drauf kommt, was ich meine, nenne ich das Fahrrad weiter konsequent EBike. Es ist aus dem Modelljahr 2019,„zum Thema EBike – ein Zwischenfazit“ weiterlesen

Waschi

Heute erinnert mich Facebook an einer Erinnerung an mein letztes Auto. Vor dem Brummi. Damit war ich öfter an einer dieser Selbst- Waschanlagen. Und davon erzähle ich euch heute. Erinnerungen und Anekdoten, die nicht aktuell sind, kennzeichne ich ab heute mit der Kategorie “Aufgewärmt”. Ich parke den Nissan vor der Waschbox.Zuerst gibt’s außenrum ’ne Katzenwäsche„Waschi“ weiterlesen