Seit ich auf diesem vermaledeiten Touristenplatz stehe, den man nur zum Strandbesuch für wenige hundert Meter hinter sich lässt, habe ich erstaunlich wenig zu erzählen. Vielleicht ist das auch im Urlaub mal ganz gut, nichts zu erleben, aber es ist ungewohnt. Sehr.
Heute zum Beispiel könnte ich erzählen, dass ich von meinem Vater in vier von fünf Partien Kubb richtiggehend vorgeführt wurde. Die eine Partie, die ich dann noch für mich entschied, gewann ich allerdings zu null. Entweder dem Rentner gingen die Kräfte aus oder er hat mich tatsächlich gewinnen lassen. Ich werde ihn nicht fragen, Teile der Antwort könnten mich verunsichern.
Ansonsten kann ich von Fischbrötchen in Rerik und Fernsicht in Bastorf erzählen. Aber so wahnsinnig spannend ist das nun auch beides nicht. Bis auf die Tatsache vielleicht, dass man hier das Fischbrötchending so weit durchoptimiert hat, dass sogar die Brötchen in Muschelform gebacken werden. Jetzt könnte man vielleicht den Fisch noch in Fischform kneten, aber das kommt dann vielleicht als nächstes.
Seit ich vor drei Tagen hier ankam hat sich das Wetter zu einem ziemlich brauchbaren Spätsommer entwickelt. Die Ostsee, die Sonntag noch wild wogte, hat sich auf ein seicht plätscherndes Ostseemaß eingekriegt. Der fiese Wind ist komplett abgeflaut. Man kann, zum Beispiel um vier Kubb- Niederlagen zu verarbeiten, sehr gut in kurzen Klamotten am Strand sitzen und abends sogar, während der Hund sich von sämtlichen Parzellennachbarn, die ebenfalls am Strand sitzen, durchkraulen lässt, den komplett kitschigen Sonnenuntergang fotografieren.
Dabei kann man dann noch immer dem ebenso kitschigen Sonnenuntergang über dem Schweriner See nachtrauern, den man letztes Jahr dort so liebgewonnen hat. Hier und jetzt, so mit Sand an den Füßen, ist auch schön. Nicht so schön wie mit dem Hund auf dem SUP auf dem See allerdings. Aber ich sollte aufhören zu klagen. Es werden noch Sommer kommen, und Seen, und SUP und Hund – und die Sonne wird wohl zuverlässig auch jeden Abend weiterhin untergehen. Da sollten sich also noch Chancen ergeben,